DJK München-Haidhausen e.V. ❘ Preysingstraße 99 ❘ 81667 München
DJK-Logo
DJK München-

Haidhausen e.V.

Freizeit-, Behinderten- und Inklusionssport
DJK München-

Haidhausen e.V.

Gemeinschaftliche Sportmöglichkeiten für
Freizeit-, Behinderten- und Inklusionssport

Taekwondo
Life Kinetik
Fitness-Gymnastik
Volleyball
Wanderungen
Kegeln
Schwimmen
Sportschwimmen
Sportspiele
Kinderturnen
Eltern-Kind-Sportkurse
Ballschule
Schachkurs

Unsere Konzepte

Die Konzepte der DJK Unser Verein steht für eine Vielzahl von Werten, Konzepten und Standpunkten, die die Grundlage unserer gemeinsamen Vision bilden. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Inklusion ein. Unser Verein verfolgt dabei einen inklusiven Ansatz, der Vielfalt schätzt und darauf abzielt, positive Veränderungen für alle Mitglieder der Gesellschaft herbeizuführen. Für weitere Informationen über unsere Konzepte, richten Sie Ihre Anfrage bitte an Helmut Betz oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)

Unser Verein hat ein Konzept zur Thematik "Prävention sexualisierter Gewalt" (PsG). Wir wollen entsprechend den Richtlinien der Landeshauptstadt München in unserer Sportarbeit und darüber hinaus Rahmenbedingungen schaffen, dass sexualisierte Gewalt und überhaupt Gewalt jeglicher Ausprägung bei uns keinen Platz hat. Als Ansprechpartner und Fachkräfte für Prävention sexualisierter Gewalt, haben sich Gisela Wirth-Betz (Abteilungsleiterin Taekwondo) und Attila Varga (Abteilungsleiter Emoki) zur Verfügung gestellt. Sollte der Verdacht von Grenzüberschreitungen, Gewalt und Kindswohlgefährdung aufkommen oder jemand davon betroffen sein, kann man sich vertrauensvoll an sie wenden.
Unser Vereinskonzept: Prävention sexualisierter Gewalt  (PsG) 249 KB
Das Konzept enthält:

Standort

Map Address
Map Level
Map Zoom